Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Erstellt von Dieter Holtbrügger
Home.meine Anlage.Bauprojekte.die Optik.Links.Kontakt/ Datenschutz.DuDu.
Duisburg Bissingheim
Eine moderne Bahnhof!

Auf dem zweiten Kernmodul meiner neuen Anlage entstand ein moderner Bahnhof mit „DB PlusPunkt“. Davon gibt es nicht nur in Duisburg einige, aber gerade der Bahnhof Duisburg-Bissingheim hat hier eine Besonderheit, die ihn für die Modellnachbildung in Spur 1 so interessant macht.

Denn der Bahnhof besitzt nur ein Gleis und alle Personenzüge, egal aus welcher Richtung sie kommen, halten an diesem einen Bahnsteig.

Natürlich ist auch auf diesem Modul alles Selbstbau, denn modernes Zubehör und moderne Bahnhöfe oder Haltepunkte gibt es aktuell nicht im Zubehörhandel. So entstanden für dieses Modul nicht nur das Gebäude, der DB-PlusPunkt, sondern auch die Laternen, Sitzbänke, Schilder, Lautsprecher und vieles mehr durch eigene Konstruktionen und 3D-Drucke.

Lediglich die Gehwegplatten sind von „Joker Rügen“ und natürlich die Gleise von Märklin.

 

Auf dem dritten Modul , welches rechts anschließt, wird sich dann noch der Ausgang des Bahnhofs Bissingheim und ein Spielplatz befinden.

 

Die Erfahrungen auf Ausstellungen hat gezeigt, dass der Bahnsteig für Spur1-Züge doch recht klein ist. Deshalb wird der Bahnhof an seinem linken Ende noch ein Ergänzungsmodul von 90 cm erhalten. Es wird sich dann zwischen dem Modul „Wehofen“ und der eigentlichen Bahnhofs-Modul befinden.

 

Baubeginn für die Bahnsteigverlängerung ist August 2023.

 

In dem Zusammenhang wird aber auch das bisherige Bahnhofsmodul angepasst. Testfahrten haben in der Zwischenzeit gezeigt, dass Waggons, die direkt von der rechts neben dem Bahnsteigende befindlichen Weiche kamen, nicht immer sofort gerade liefen. Das war insbeondere bei den dreiachsigen Umbauwagen der Fall. Diese blieben dann mit ihren Trittstufen schon mal an der Bahnsteigkante hängen.

 

Um dies zu vermeiden wird der Bahnsteig um ca. 2 mm schmaler gemacht, was aber nicht auffällt.

 

Außerdem muss der Grünstreifen, links neben dem Bahnsteig, entfernt werden, da dort ja bereits die Bahnsteigverlängerung beginnt. Um nicht das gesamte, fertige Modul ändern zu müssen, wird der angesetzte Bahnsteig nicht dem Vorbild entsprechen.  qr